Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Anzeige der Mehrfachverknüpfungen ergibt 21 Einträge

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Kennz. Exemplarinformation
1 Studien zur Kunstgeschichte [Monographie]   1974 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 14981498
2 Lux incorporata: zur ontologischen Begründung einer Systematik des farbigen Aufbaus in der Malerei Lux incorporata: zur ontologischen Begründung einer Systematik des farbigen Aufbaus in der Malerei [Monographie] Schmid, Hans Rainer 1975 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 17781778 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Nachahmung als bürgerliches Kunstprinzip: ikonographische Zitate bei Hogarth und in seiner Nachfolge Nachahmung als bürgerliches Kunstprinzip: ikonographische Zitate bei Hogarth und in seiner Nachfolge [Diplomarbeit] Busch, Werner 1977 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 334598388334598388 URL/s vorhanden Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
4 René Magritte, Sprachbilder 1927 - 1930 René Magritte, Sprachbilder 1927 - 1930 [Monographie] Schreier, Christoph 1985 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 27812781 Lit.abteilungen: Kunstmonographien-M (FREIHAND).
Anzahl Exemplare: 2.
5 Von der Poesie des Kunstwerks: zur Kunstrezeption um 1900 am Beispiel der Malereikritik der Zeitschrift "Kunstwart" Von der Poesie des Kunstwerks: zur Kunstrezeption um 1900 am Beispiel der Malereikritik der Zeitschrift "Kunstwart" [Monographie] Koszinowski, Ingrid 1985 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 32363236 URL/s vorhanden Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
6 Der Kunstbegriff Alfred Lichtwarks Der Kunstbegriff Alfred Lichtwarks [Monographie] Präffcke, Hans 1986 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 30103010 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
7 Walter Gropius: Grundzüge seines Denkens Walter Gropius: Grundzüge seines Denkens [Monographie] Claussen, Horst 1986 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 28172817 Lit.abteilungen: Kunstmonographien-G (FREIHAND).
Anzahl Exemplare: 1.
8 Ut pictura poesis non erit: Denis Diderots Kunstbegriff ; mit einem Exkurs zu J. B. S. Chardin Ut pictura poesis non erit: Denis Diderots Kunstbegriff ; mit einem Exkurs zu J. B. S. Chardin [Monographie] Kohle, Hubertus 1989 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 36783678 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
9 Susanna Maria von Sandrart (1658 - 1716) Arbeitsbedingungen einer Nürnberger Graphikerin im 17. Jahrhundert Susanna Maria von Sandrart (1658 - 1716) Arbeitsbedingungen einer Nürnberger Graphikerin im 17. Jahrhundert [Monographie] Leßmann, Sabina 1991 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 66576657 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
10 Die Theaterzeichnungen Oskar Kokoschkas Die Theaterzeichnungen Oskar Kokoschkas [Monographie] Mazurkiewicz-Wonn, Michaela 1994 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 4934249342 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
11 Die Entstehung des Plakates: eine rezeptionsästhetische Untersuchung Die Entstehung des Plakates: eine rezeptionsästhetische Untersuchung [Monographie] Henatsch, Martin 1994 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 1241712417 Lit.abteilungen: 4.9.1.1. Plakat, Werbegrafik (FREIHAND).
Anzahl Exemplare: 1.
12 Das Bild in der spätmittelalterlichen Buchmalerei: das Sachsenheim-Gebetbuch im Werk Lievin van Lathems Das Bild in der spätmittelalterlichen Buchmalerei: das Sachsenheim-Gebetbuch im Werk Lievin van Lathems [Monographie] Wolf, Eva 1996 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 1408314083 Lit.abteilungen: 4.5.6.2.1. Buchmalerei (Antike, Mittelalter, Renaissance), Miniaturen (FREIHAND).
Anzahl Exemplare: 1.
13 Untersuchung zu Formen visueller Textinterpretation im englischen Kinderbuch von 1846 bis 1890 Untersuchung zu Formen visueller Textinterpretation im englischen Kinderbuch von 1846 bis 1890 [Monographie] Esser-Hall, Gabriele 1997 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 1794617946 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
14 Rodin - Breker - Hrdlicka: die Entstehung der faschistischen Bildsprache und ihre Überwindung; Untersuchungen zu Entstehungsprozeß, politischer Bedeutung und Beurteilbarkeit des Kunstwerks Rodin - Breker - Hrdlicka: die Entstehung der faschistischen Bildsprache und ihre Überwindung; Untersuchungen zu Entstehungsprozeß, politischer Bedeutung und Beurteilbarkeit des Kunstwerks [Monographie] Leber, Hermann 1998 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 2132621326 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
15 Vom "Theatrum mundi" zum "Cabinet des Estampes" das Sammeln von Druckgraphik in Deutschland 1565 - 1821 Vom "Theatrum mundi" zum "Cabinet des Estampes" das Sammeln von Druckgraphik in Deutschland 1565 - 1821 [Monographie] Brakensiek, Stephan 2003 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 5844558445 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
16 "Bildnerei von Schizophrenen" zur Problematik der Beziehungssetzung von Psyche und Kunst im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts "Bildnerei von Schizophrenen" zur Problematik der Beziehungssetzung von Psyche und Kunst im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts [Diplomarbeit] Katerndahl, Jörg 2005 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 334598389334598389 URL/s vorhanden Lit.abteilungen: 4.2.3.6. Psychiatrische Kunst - Art brut - Kunst der Kinder (FREIHAND).
Anzahl Exemplare: 1.
17 Spielwiese Kunstakademie: Habitus, Selbstbild, Diskurs Spielwiese Kunstakademie: Habitus, Selbstbild, Diskurs [Monographie] Tangian, Katia 2010 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 6678966789 Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
18 Die Sala di Costantino im Vatikanischen Palast: zur Dekoration der beiden Medici-Päpste Leo X. und Clemens VII. [Monographie] Quednau, Rolf 1979 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 334607621334607621 URL/s vorhanden
19 Deutsche Zeichenbücher des Barock: eine Studie zur Geschichte der Künstlerausbildung Deutsche Zeichenbücher des Barock: eine Studie zur Geschichte der Künstlerausbildung [Monographie] Dickel, Hans 1987 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 36523652 URL/s vorhanden Lit.abteilungen: Magazin.
Anzahl Exemplare: 1.
20 Das Kristalline als Kunstsymbol: Bruno Taut und Paul Klee ; zur Reflexion des Abstrakten in Kunst und Kunsttheorie der Moderne Das Kristalline als Kunstsymbol: Bruno Taut und Paul Klee ; zur Reflexion des Abstrakten in Kunst und Kunsttheorie der Moderne [Monographie] Prange, Regine 1991 Reihenverknüpfung anzeigen für Katalogsatz 334601277334601277 URL/s vorhanden
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.

Schnellsuche