Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement

Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838584355
https://swbplus.bsz-bw.de/bsz31644801Xinh.htm
http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-8252-8435-0
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3410112&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838584355.jpg
Name Böttcher, Wolfgang ˜[VerfasserIn]œ
Merchel, Joachim ˜[VerfasserIn]œ
Hardy, Jörg ˜[VerfasserIn]œ
T I T E L Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Verfasserangabe Wolfgang Böttcher, Joachim Merchel, Jörg Hardy
Verlagsort Stuttgart
Opladen ; Toronto
Verlag UTB GmbH
Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online Ressource (256 Seiten) : Illustrationen
Reihe Einführungstexte Erziehungswissenschaft
Band Band 15
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Druckausg.: ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; Bd. 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
ISBN ISBN 978-3-8385-8435-5
Kurzbeschreibung Was verbirgt sich hinter der Vokabel „Management" und welche speziellen Managementanforderungen im Bildungsbereich und im Sozialbereich müssen erfüllt werden? Was ist für die Steuerung, Leitung und Gestaltung von Organisationen im Sozial- und Bildungswesen wichtig? Die Autoren geben einen Überblick zu grundsätzlichen Aufgaben, die Organisationen in diesen so bedeutenden gesellschaftlichen Funktionsbereichen zu bewältigen haben. Sie beschreiben zentrale Handlungsgebiete des Managements im Bildungs- und Sozialbereich. Erfolgreiche (sozial-)pädagogische Arbeit wird im guten Fall durch die Art und Weise ihres „Managements“ gefördert und gestützt, im schlechten Fall behindert oder gar verhindert. Diese Einführung zeigt prägnant, dass Pädagogik und Organisation keine Antagonisten sind. Ihre Allianz ist Bedingung für die Qualitätsentwicklung von Lernen, Lehren, Erziehung und Hilfe.
1. Schlagwort Bildungseinrichtung
Sozialeinrichtung
Management
2. Schlagwort Sozialarbeit
Management
SWB-Titel-Idn 363289429
Bemerkungen UTB Elektronischer Volltext Campuslizenz 2018
SWB-Titel-Idn 363289429
Kataloginformation334582117 Datensatzanfang . Kataloginformation334582117 Seitenanfang .
Schnellsuche