Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kollektive Identitäten

Kollektive Identitäten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://www.degruyter.com/isbn/9783839437247
https://doi.org/10.1515/9783839437247?locatt=mode:legacy
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839437247.jpg
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839437247/original
Name Delitz, Heike ˜[VerfasserIn]œ
T I T E L Kollektive Identitäten
Verfasserangabe Heike Edlitz
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2018
Umfang 1 Online-Ressource (153 Seiten)
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 141-153
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Delitz, Heike: Kollektive Identitäten
ISBN ISBN 978-3-8394-3724-7
Kurzbeschreibung Collective identities are not only a current social topic - but also a fundamental concept based on social and cultural studies: What is a "collective" or a "society", how does it come into being and how are individual identity and collective identity connected? This introduction touches on disciplines and debates, exploring the virulence of desire of a collective identity as well as the versatility with which it is contemplated, researched and criticized - all the way to the thesis of the necessity and impossibility of collective identity. This introduction addresses students of the social and cultural sciences as well as anyone interested in and committed to social issues.
2. Kurzbeschreibung Kollektive Identitäten sind nicht nur ein aktuelles gesellschaftliches Thema - sondern auch ein grundlegendes sozial- und kulturwissenschaftliches Konzept: Was ist und wie entsteht ein »Kollektiv« oder eine »Gesellschaft« und wie hängen individuelle und kollektive Identität zusammen?Der Band durchquert verschiedene Disziplinen und Debatten und geht dabei der Brisanz und Aktualität kollektiver Identität ebenso nach wie der Vielfalt, in der sie gedacht, erforscht und kritisiert wird - und mündet in der These der Notwendigkeit und Unmöglichkeit kollektiver Identität. Die Einführung richtet sich an Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften ebenso wie an alle gesellschaftlich Interessierten und Engagierten.
1. Schlagwort Gruppenidentität
Identität
Kollektiv
Kulturwissenschaften
2. Schlagwort Gruppenidentität
Soziologie
3. Schlagwort Identität
Gesellschaft
4. Schlagwortkette Gruppenidentität
Soziologie
5. Schlagwortkette Identität
Gesellschaft
6. Schlagwortkette Gruppenidentität
Definition
Begriff
Funktion
Potenzial
Dynamik
Soziologie
Meinungsvielfalt
Ideologie
Forschungsgegenstand
SWB-Titel-Idn 497373432
Kataloginformation334590693 Datensatzanfang . Kataloginformation334590693 Seitenanfang .
Schnellsuche