Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Faktizitätsherstellung in Diskursen: die Macht des Deklarativen

Faktizitätsherstellung in Diskursen: die Macht des Deklarativen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL http://dx.doi.org/10.1515/9783110289954
https://doi.org/10.1515/9783110289954
https://www.degruyter.com/isbn/9783110289954
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783110289954.jpg
http://www.degruyter.com/doc/cover/9783110289954.jpg
http://d-nb.info/1020936533/04
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3996483&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110289954/original
Name Felder, Ekkehard
T I T E L Faktizitätsherstellung in Diskursen
Zusatz zum Titel die Macht des Deklarativen
Verfasserangabe hrsg. von Ekkehard Felder
Verlagsort Berlin [u.a.]
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2013
Umfang Online-Ressource (VIII, 387 S.) : Ill., graph. Darst.
Reihe Sprache und Wissen
Band 13
Notiz / Fußnoten De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft
in: www.degruyter.com
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Faktizitätsherstellung in Diskursen
ISBN ISBN 978-3-11-028995-4
Kurzbeschreibung Ein Großteil unseres Wissens ist an Diskurszusammenhänge gebunden. Was in der Welt Gültigkeit hat, wird diskursiv als Faktum dargestellt. Faktenwissen wird also in Diskursen produziert. Dieser Umstand verleiht der Diskursanalyse wie der Dechiffrierung von Diskurspraktiken zumal dann besondere Relevanz, wenn sich die Machtfrage stellt, welches Wissen als erhaltenswert und welches als vernachlässigbar zu klassifizieren sei. Diskursanalysen werden hier aus dem Blickwinkel der Sprachwissenschaft, Soziologie, Philosophie und Risikoforschung diskutiert.
2. Kurzbeschreibung Biographical note: Ekkehard Felder,Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
3. Kurzbeschreibung That which incontrovertibly exists is presented discursively as a fact. Thus, factual knowledge is produced in discourses. This lends great relevance to discursive analysis, especially when the question is raised, whichknowledge is worthy of preservation and which should be considered expendable. The studies in this volume undertake an analysis of discourse from the perspectives of linguistics, sociology, philosophy, and risk research.
1. Schlagwort Faktizität
Diskursanalyse
2. Schlagwort Diskursanalyse
Faktizität
Wissensproduktion
SWB-Titel-Idn 37967629X
Kataloginformation334590985 Datensatzanfang . Kataloginformation334590985 Seitenanfang .
Schnellsuche