Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gender und Biopolitik: normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen

Gender und Biopolitik: normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://www.degruyter.com/isbn/9783839446294
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839446294.jpg
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839446294.jpg
Name Fütty, Tamás Jules Joshua
T I T E L Gender und Biopolitik
Zusatz zum Titel normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen
Verfasserangabe Tamás Jules Joshua Fütty
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
Umfang 1 Online-Ressource (253 Seiten)
Reihe Queer studies
Band Band 21
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fütty, Tamás Jules Joshua, 1982 - : Gender und Biopolitik
ISBN ISBN 978-3-8394-4629-4
Kurzbeschreibung Das Zweigeschlechtermodell ist schon lange ein umkämpfter Schauplatz von Transformation sowie Versuchen der Fixierung binärer Identitätskonzepte. Tamás Jules Joshua Fütty geht der Frage nach, was Normen mit Geschlecht, Gewalt, Staatlichkeit und Biopolitik zu tun haben. Im Gegensatz zu der Reduktion auf 'transphobe Hassgewalt' wird ein erweitertes Gewaltverständnis begründet: als normative und intersektionale Gewalt, die v.a. über Recht und Medizin institutionell verankert ist und ungleiche Lebenschancen für Trans*Menschen hervorbringt. Innerhalb bestehender Sicherheitsdispositive und ihrer Grenzregime sind mehrfachdiskriminierte Trans*Menschen besonders stark für lebensbedrohliche Gewalt und vorzeitigen Tod exponiert.
1. Schlagwort Transgender
Transsexualität
Geschlechtsidentität
Normativität
Intersektionalität
Gewalt
Biopolitik
SWB-Titel-Idn 51724862X
Kataloginformation334591144 Datensatzanfang . Kataloginformation334591144 Seitenanfang .
Schnellsuche