Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Urbanes Räumen: pädagogische Perspektiven auf die Raumaneignung Jugendlicher

Urbanes Räumen: pädagogische Perspektiven auf die Raumaneignung Jugendlicher
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://www.degruyter.com/isbn/9783839430118
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839430118.jpg
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839430118.jpg
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839430118/original
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4837375&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://www.degruyter.com/doc/cover/9783839430118.jpg
Name Hofmann, Romy
T I T E L Urbanes Räumen
Zusatz zum Titel pädagogische Perspektiven auf die Raumaneignung Jugendlicher
Verfasserangabe Romy Hofmann
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2015
Umfang Online-Ressource (467 S.)
Reihe Sozial- und Kulturgeographie
Band 6
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hofmann, Romy: Urbanes Räumen
ISBN ISBN 978-3-8394-3011-8
Kurzbeschreibung Die Fähigkeit, sich in der Gesellschaft zu orientieren, umfasst mehr als das Lesen von Karten oder die Kenntnis topographischer Landmarken. Im Sinne eines zentralen Bildungsanspruchs gehört auch dazu, eigene Standpunkte zu reflektieren und sie kritisch mit anderen abgleichen zu können. Um zu verstehen, wie sich Jugendliche ihr Bild von der Welt machen, rekonstruiert Romy Hofmann deren implizite, unausgesprochene Handlungsmuster und zeigt auf, was sich in ihren Formen der Raumaneignung dokumentiert.
1. Schlagwort Jugend
Stadt
Sozialraum
Aneignung <Psychologie>
Geografieunterricht
2. Schlagwort Jugend
Stadt
Sozialraum
Aneignung <Psychologie>
Geografieunterricht
SWB-Titel-Idn 435484451
Kataloginformation334591805 Datensatzanfang . Kataloginformation334591805 Seitenanfang .
Schnellsuche