Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen - Intercorporeity, movement and tacit knowledge

Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen - Intercorporeity, movement and tacit knowledge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
URL https://www.degruyter.com/isbn/9783839435793
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839435793.jpg
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839435793.jpg
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839435793/original
Name Eberlein, Undine ˜[HerausgeberIn]œ
T I T E L Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen - Intercorporeity, movement and tacit knowledge
Verfasserangabe Undine Eberlein (Hg.)
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
Umfang 1 Online-Ressource (516 Seiten) : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen
ISBN ISBN 978-3-8394-3579-3 PDF
ISBN 3-8394-3579-X
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Eberlein, Undine -- I. Theoretische Annäherungen -- Social Kinaesthesia / Gallagher, Shaun -- Interpersonal Affective Echoing / Johnstone, Albert A. -- Foundational Dynamics of Animate Nature / Sheets-Johnstone, Maxine -- Affektive Relationalität. Umrisse eines philosophischen Forschungsprogramms / Slaby, Jan / Mühlhoff, Rainer / Wüschner, Philipp -- Transindividuelle Affizierung. Spinozas relationale Ontologie bewegter Körper / Andermann, Kerstin -- Gemeinsame Gefühle und leibliche Resonanz / Landweer, Hilge -- Von der Körperlichkeit sozialen Handelns zur leiblichen Intersubjektivität / Fallschessel, Helmut -- Zwischenleiblichkeit. Formen und Dynamiken leiblicher Kommunikation und leibbasiertes Verstehen / Eberlein, Undine -- Schatten oder Echo. Chinesische Kampfkunst als Paradigma menschlicher Kommunikation / Linck, Gudula -- II. Zwischen Theorie und Praxis -- The Magic Connection: Dancer-Audience Interaction / Jola, Corinne -- Feeling In and Out: Contact Improvisation and the Politics of Empathy / Albright, Ann Cooper -- Philosophische und experimentelle Forschung zur Empathie / Alarcón, Mónica -- Verstehen verstehen / Münker, Katja -- Die Körper des Stimmklangs - eine Skizze in Bewegung / Sowodniok, Ulrike -- Im Tutti. Das Zusammenspiel in der Streichergruppe eines Sinfonieorchesters / Pretzel, Gunter -- Modes of Knowing in Body Weather Performance Training / Hug, Joa -- Lesbarkeit einer fremden Geste / Tawada, Yoko -- III. Reflektierte Praxis: Interviews -- Sasha Waltz -- Susanne Linke -- Toula Limnaios -- Martin Nachbar -- Jenny Coogan -- Odile Seitz-Walser -- Martin Neumann -- Giles Rosbander -- Mascha Rohner -- Pia Bitsch -- Autoren und Autorinnen, Interviewpartner und Interviewpartnerinnen -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter
2. Kurzbeschreibung Welche Bedeutung haben körperlich-leibliche Interaktion und Kommunikation für soziales Verstehen und Intersubjektivität?Mittels empirischer Forschungen sowie leibphänomenologischer und affizierungstheoretischer Ansätze erschließen die Beiträge dieses Bandes eine Grundschicht unseres Fremd- und Selbstverstehens - und damit von Sozialität - neu. Ausgehend von Konzepten wie Zwischenleiblichkeit und Embodiment werden Perspektiven aus Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Kognitions- und Bewegungsforschung sowie Praxisfeldern wie Tanz, Musik und Körperpraktiken miteinander verknüpft. Vorgänge des meist implizit bleibenden leibbasierten Verstehens von Bewegung und Emotionen werden so expliziert
3. Kurzbeschreibung What meaning does bodily/physical interaction and communication possess for social understanding and intersubjectivity? By means of empirical research as well as approaches encompassing corporeal phenomenology and affect theory, the contributions in this volume open up a new layer in our understanding of the self and the other - and thereby of sociality. Progressing from concepts such as intercorporeity and embodiment, perspectives from philosophy, cultural and social studies, and cognition and movement research as well as practical fields such as dance, music and body practice are brought together, in the process making explicit the hitherto mostly implicit processes of body-based understanding of movement and emotions
1. Schlagwort Leiblichkeit
Interaktion
Intersubjektivität
Sozialität
Körpererfahrung
Gefühl
2. Schlagwort Körper
Leiblichkeit
Gefühl
Intersubjektivität
SWB-Titel-Idn 477012906
Kataloginformation334591965 Datensatzanfang . Kataloginformation334591965 Seitenanfang .
Schnellsuche