Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Höfische Maskeraden: Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit

Höfische Maskeraden: Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL http://dx.doi.org/10.1515/9783110933574
https://doi.org/10.1515/9783110933574
https://www.degruyter.com/isbn/9783110933574
https://swbplus.bsz-bw.de/bsz080820018inh.htm
https://swbplus.bsz-bw.de/bsz080820018rez.htm
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783110933574.jpg
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110933574/original
Name Schnitzer, Claudia
T I T E L Höfische Maskeraden
Zusatz zum Titel Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit
Verfasserangabe Claudia Schnitzer
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 1999
Umfang Online-Ressource (VIII, 465 S.)
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-11-181582-4
Druckausg.: ‡Schnitzer, Claudia, 1966 - : Höfische Maskeraden
ISBN ISBN 978-3-11-093357-4
Kurzbeschreibung Die Studie bietet eine Typologie der höfischen Maskeraden vom 15. bis 18. Jahrhundert. Mummereien, Ritterspiele, Verkleidungsbankette und Maskenbälle sowie deren verschiedene Spielformen werden als Umsetzung bzw. Reduzierung des Hofzeremoniells analysiert. Neben die Analyse der sozialsymbolischen Funktion von Maskeraden tritt die detaillierte Vorstellung der Ausstattungspraxis vom Entwurf über die Realisierung bis zur Aufbewahrung von Kostümierungen. Durch den Nachweis einer intensiven Wiederverwendung von Textilien und Requisiten wird das Klischee vom Fest als 'Kunst der Verschwendung' relativiert.
2. Kurzbeschreibung The study essays a typology of courtly masquerades from the 15th to the 18th century. Mummeries, knightly tournaments, fancy-dress banquets and masked balls in all their various forms are analyzed as enactments or distillations of courtly ceremony. The examination of the socio-symbolic function of masquerades is supplemented by a detailed discussion of the practical side of these events and the regalia and paraphernalia they required, from the planning stage to the managing of the events themselves and the storage of the costumes. By adducing evidence of intensive reutilization of textiles and props, critical light is cast on the widely accepted cliché of the court festivity as 'prodigality elevated to an art-form'.
1. Schlagwort Deutschland
Hof
Fest
Kostümball
Geschichte 1500-1800
2. Schlagwort Dresden
Höfisches Fest
Verkleidung
SWB-Titel-Idn 446767301
Kataloginformation334591972 Datensatzanfang . Kataloginformation334591972 Seitenanfang .
Schnellsuche