Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schauspielen im Stummfilm: filmwissenschaftliche Untersuchungen zur Berufsentwicklung im Wien der 1910er und 1920er Jahre

Schauspielen im Stummfilm: filmwissenschaftliche Untersuchungen zur Berufsentwicklung im Wien der 1910er und 1920er Jahre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://www.degruyter.com/isbn/9783839448588
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839448588.jpg
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839448588.jpg
Name Denk, Anna ˜[VerfasserIn]œ
T I T E L Schauspielen im Stummfilm
Zusatz zum Titel filmwissenschaftliche Untersuchungen zur Berufsentwicklung im Wien der 1910er und 1920er Jahre
Verfasserangabe Anna Denk
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2020]
Umfang 1 Online-Ressource (538 Seiten) : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Quellenverzeichnis: Seite 435-491 ; Bibliographie: Seite 529-538
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Denk, Anna, 1986 - : Schauspielen im Stummfilm
ISBN ISBN 978-3-8394-4858-8 PDF
Kurzbeschreibung Das Berufsbild von Stummfilmschauspieler_innen ist als historischer Gegenstand der Filmwissenschaft bisher wenig beachtet worden. Vor demHintergrund der Wiener Stummfilmgeschichte und gestützt auf zeitgenössische publizistische Quellen untersucht Anna Denk darum erstmals umfassend die Anforderungen, Arbeitsbedingungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen dieser Akteur_innen bis 1930. Sie zeichnet die »Verberuflichung« der filmdarstellerischen Tätigkeit nach und skizziert damit die Entwicklung eines Berufes, den es nur rund zwei Jahrzehnte geben sollte
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung I: Der Stummfilmschauspieler als Forschungsgegenstand -- 2. Einführung II: Die Stummfilmzeitschrift als historische Quelle -- 3. Ausgangssituation: Die Kinematografie als zusätzliches Betätigungsfeld für Schauspieler -- 4. Beruf „Kinokünstler“ I: Die Herausbildung des Berufsbildes in der stummfilmästhetischen Schauspielertheorie -- 5. Beruf „Kinokünstler“ II: Die Herausbildung des Berufsbildes in der stummfilmspezifischen Arbeitspraxis -- 6. Mode- und Traumberuf „Kinostar“ I: Konsequenzen der realen Arbeits- und Ausbildungssituation für die Verberuflichung -- 7. Mode- und Traumberuf „Kinostar“ II: Exkurs zum Berufsbild des Stummfilmstars -- 8. Ausblick und Resümee -- Quellenverzeichnisse -- Filmverzeichnis -- Anhänge
1. Schlagwort Wien
Stummfilm
Schauspielkunst
Filmschauspieler
Berufsbild
Geschichte 1910-1930
SWB-Titel-Idn 1669014835
Kataloginformation334592548 Datensatzanfang . Kataloginformation334592548 Seitenanfang .
Schnellsuche