Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens: Modelle des Zusammenlebens

Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens: Modelle des Zusammenlebens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://doi.org/10.1515/9783035618709
https://www.degruyter.com/isbn/9783035618709
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783035618709.jpg
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783035618709.jpg
Name Schmid, Susanne ˜[HerausgeberIn]œ
Eberle, Dietmar ˜[HerausgeberIn]œ
Hugentobler, Margrit ˜[HerausgeberIn]œ
Körperschaft Birkhäuser <Firma> ˜[Verlag]œ
T I T E L ˜Eineœ Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens
Zusatz zum Titel Modelle des Zusammenlebens
Verfasserangabe herausgegeben von Susanne Schmid, Dietmar Eberle, Margrit Hugentobler
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2019]
Umfang 1 Online-Ressource (324 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmid, Susanne: ˜Eineœ Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens
ISBN ISBN 978-3-0356-1870-9 PDF
Kurzbeschreibung Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die einer historischen Analyse unterzogen und in neun Entwicklungsphasen geordnet werden. Im Vergleich untersucht die Autorin unterschiedliche Nutzungen, ihre Entstehungsformen und deren Entwicklungslinien bis heute, und zeigt so, wie das alltägliche Zusammenleben und die Abstufung der Wohn-Intimität in Europa praktiziert werden. Aufgrund seiner umfassenden Darstellung, durch die Analyse der Typologie, Grundrissstudien sowie Nutzer- und Expertenbefragungen, kann das Buch auch als Lexikon oder Handbuch zum gemeinschaftlichen Wohnen gelten. Ein präziser Überblick, der in dieser Form einzigartig ist.
1. Schlagwort Europa
Wohnungsbau
Kollektive Wohnform
Geschichte 1825-2016
2. Schlagwort Europa
Wohnen
Architektur
Wohnungsbau
Kollektive Wohnform
Soziologie
Wirtschaft
Geschichte 1850-2019
SWB-Titel-Idn 1670311317
Kataloginformation334592583 Datensatzanfang . Kataloginformation334592583 Seitenanfang .
Schnellsuche