Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

OMA Rem Koolhaas: a critical reader

OMA Rem Koolhaas: a critical reader
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
URL https://doi.org/10.1515/9783035619812
https://www.degruyter.com/isbn/9783035619812
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783035619812.jpg
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783035619812.jpg
Name Gerrewey, Christophe ˜vanœ ˜[HerausgeberIn]œ
Koolhaas, Rem ˜[ArchitektIn]œ
Körperschaft Birkhäuser <Firma> ˜[Verlag]œ
T I T E L OMA Rem Koolhaas
Zusatz zum Titel a critical reader
Verfasserangabe Christophe van Gerrewey (ed.)
Weitere Titel OMA/Rem Koolhaas : a critical reader from 'Delirious New York' to 'S, M, L, XL
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2019]
Umfang 1 Online-Ressource (16 ungezählte Blätter Bildtafeln, 423 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡OMA Rem Koolhaas
ISBN ISBN 978-3-0356-1981-2 PDF
Kurzbeschreibung Die Aktivitäten von Rem Koolhaas und seinen Mitarbeitern stießen bereits vor der Gründung des Office for Metropolitan Architecture (OMA) im Jahr 1975 auf eine beträchtliche Resonanz. Inzwischen wird die Arbeit von OMA in vielen Sprachen der internationalen Architekturwelt beschrieben und gedeutet: gleichzeitig ist sein Werk auch von Koolhaas’ eigenen Worten überlagert. Das Buch versammelt erstmals rund 150 ausgewählte Interviews, Reportagen, Gespräche, Aufsätze, Leitartikel, Gutachten, Rezensionen, Briefe, Einführungen, Beurteilungen und Wettbewerbsberichte. Es eröffnet nicht nur eine frische und kritische Sicht auf die Produktion eines der wichtigsten zeitgenössischen Architekten, sondern ist auch als eine Geschichte der zeitgenössischen Debatte über Architektur und Stadt zu lesen.
1. Schlagwort OMA - Office for Metropolitan Architecture
Koolhaas, Rem
Architektur
Geschichte 1975-1998
2. Schlagwort OMA - Office for Metropolitan Architecture
Koolhaas, Rem
Geschichte 1975-1998
SWB-Titel-Idn 1670347982
Kataloginformation334592586 Datensatzanfang . Kataloginformation334592586 Seitenanfang .
Schnellsuche