Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leiblichkeit: Geschichte und Aktualität eines Konzepts

Leiblichkeit: Geschichte und Aktualität eines Konzepts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838550381
https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838550381.jpg
Name Alloa, Emmanuel ˜[HerausgeberIn]œ
Bedorf, Thomas ˜[HerausgeberIn]œ
Grüny, Christian ˜[HerausgeberIn]œ
Klass, Tobias Nikolaus ˜[HerausgeberIn]œ
T I T E L Leiblichkeit
Zusatz zum Titel Geschichte und Aktualität eines Konzepts
Verfasserangabe herausgegeben von Emmanuel Alloa, Thomas Bedorf, Christian Grüny und Tobias Nikolaus Klass
Auflage 2., verbesserte und erweiterte Auflage
Verlagsort Stuttgart
Tübingen
Verlag UTB
Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 472 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Leiblichkeit
ISBN ISBN 978-3-8385-5038-1
Kurzbeschreibung Erweiterung des KörperbegriffsDer "body-" oder "corporeal turn" beschäftigt seit einiger Zeit die Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Autoren und Aspekte des "Leib"-Begriffs, der spätestens seit Husserl eine bedeutende Erweiterung des Körperbegriffs (und damit für den genannten turn) darstellt.„Zur Orientierung in einem gerade wegen der noch jungen Geschichte und der Aktualität des Leibkonzepts unübersichtlichen Terrain ist dieser Band sehr geeignet.“Ralf Becker Zeitschrift für Kulturphilosophie 7 (2013), S. 214-215
1. Schlagwort Leib
Begriff
Philosophische Anthropologie
Phänomenologie
SWB-Titel-Idn 1665053518
Kataloginformation334596421 Datensatzanfang . Kataloginformation334596421 Seitenanfang .
Schnellsuche