Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Re/produktionsmaschine Kunst: Kategorisierungen des Körpers in den Darstellenden Künsten

Re/produktionsmaschine Kunst: Kategorisierungen des Körpers in den Darstellenden Künsten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://doi.org/10.1515/9783839436844?locatt=mode:legacy
https://www.degruyter.com/isbn/9783839436844
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839436844/original
Name Kreuder, Friedemann ˜[HerausgeberIn]œ
Koban, Ellen ˜[HerausgeberIn]œ
Voss, Hanna ˜[HerausgeberIn]œ
Körperschaft Re/produktionsmaschine Kunst: Kategorisierungen des Körpers in den Darstellenden Künsten<Veranstaltung> <2016, Mainz> ˜[VerfasserIn]œ
T I T E L Re/produktionsmaschine Kunst
Zusatz zum Titel Kategorisierungen des Körpers in den Darstellenden Künsten
Verfasserangabe Friedemann Kreuder, Ellen Koban, Hanna Voss (Hg.)
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2017
Umfang 1 Online-Ressource (405 Seiten) : Illustrationen
Reihe Theater
Band Band 92
Notiz / Fußnoten "Die in diesem Band versammelten Beiträge bilden die Vorträge und Ergebnisse des Symposiums "Re/produktionsmaschine Kunst: Kategorisierungen des Körpers in den Darstellenden Künsten" ab, das vom 3. bis 5. März 2016 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattgefunden hat." - Vorwort
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Re/produktionsmaschine Kunst
ISBN ISBN 978-3-8394-3684-4
Kurzbeschreibung Gender, ethnicity, disability: These contributions illuminate the paradoxical relationship between body categories and esthetic methods in the performing arts and show current tendencies in research and practice
2. Kurzbeschreibung Geschlecht, Ethnizität, Behinderung - tradierte Kategorisierungen wie diese werden nicht nur gesellschaftlich intensiv diskutiert. Auch in Theorie und Praxis der Darstellenden Künste sind sie ein aktuelles Thema. Der breit angelegte Band geht dem Verhältnis von sozialer Differenzierung und ästhetischer Praxis vor dem Hintergrund der jeweiligen Produktions- und Rezeptionsbedingungen nach. So eröffnen sich vergleichende Perspektiven auf gegenwärtige und historische Phänomene des institutionellen Theaters, der freien Szene und der Performance-Kunst. Zugleich geben die Beiträge einen Überblick über aktuelle Forschungstendenzen an der Schnittstelle zwischen Differenz-, Kultur- und Theaterwissenschaft
1. Schlagwort Darstellende Kunst
Körper
Normativität
Soziale Differenzierung
2. Schlagwort Theater
Schauspieler
Körper
Soziale Rolle
3. Schlagwort Tanz
Performance <Künste>
Leiblichkeit
4. Schlagwortkette Theaterwissenschaft
Kulturwissenschaften
Soziale Differenzierung
5. Schlagwortkette Theater
Ethnizität
6. Schlagwortkette Theater
Behinderung
7. Schlagwortkette Performance <Künste>
SWB-Titel-Idn 499757211
Kataloginformation334598390 Datensatzanfang . Kataloginformation334598390 Seitenanfang .
Schnellsuche