Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

By the Highway: Ser Serpas mit Rafik Greiss und Dora Budor

By the Highway: Ser Serpas mit Rafik Greiss und Dora Budor
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
URL https://d-nb.info/1263234984/04
Name Serpas, Ser ˜[KünstlerIn]œ
Greiss, Rafik ˜[FotografIn]œ
Budor, Dora ˜[VerfasserIn]œ
Kliefoth, Matthias ˜[HerausgeberIn]œ
Körperschaft DISTANZ Verlag GmbH ˜[Verlag]œ
T I T E L By the Highway
Zusatz zum Titel Ser Serpas mit Rafik Greiss und Dora Budor
Verfasserangabe herausgeberMatthias Kliefoth
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag DISTANZ Verlag
Erscheinungsjahr [2023]
Umfang 71 Seiten, 40 ungezählte Seiten : Illustrationen
Format 21 cm
Notiz / Fußnoten Enthält einen Essay von Dora Budor: "Der Arbeit ist nicht zu trauen, doch man muss sich nicht vor ihr fürchten"
ISBN ISBN 978-3-95476-518-8 : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
ISBN 3-95476-518-7
Kurzbeschreibung In By the Highway spaziert Ser Serpas mit Rafik Greiss durch Paris und sucht die Fundstellen auf, die ihre Skulpturen und Installationen formen. Im Dialog mit Dora Budor zeigt dieser Band der Reihe KONTEXT neue Herngehensweisen an Form, Volumen und Materialitat, und wie die Arbeitsweise von Serpas die Tradition der Readymades aktualisiert. Ob sie mit weggeworfenem Müll oder mit gesammelten Dingen arbeitet - Ser Serpas (geb. 1995 in Los Angeles, lebt und arbeitet in Los Angeles und Paris) manipuliert diese Materialien, um Kunst auf eine Weise zu schaffen, die unsere Wahrnehmung von Wert verkompliziert und dem, was sonst Müll ware, eine Bedeutung einschreibt. Oft bringt Serpas ihre Skulpturen nach der Ausstellung wieder auf die Straße, lässt sie zu Abfall werden und spielt mit dem, was innerhalb und außerhalb des Museums erlaubt ist. Rafik Greiss (geb. 1997 in Dublin, lebt und arbeitet in Paris) beschaftigt sich in seinen Arbeiten mit dem Einfangen von Materie im Spannungsfeld von wiedergegebenem Bild und faktischer Substanz. In seinen Fotografien geht es weniger um bestimmte Objekte, sondern mehr um die Untersuchung dieser Objekte im eigenen Leben und wie sie miteinander reagieren. Die Künstlerin und Autorin Dora Budor (geb. 1984 in Zagreb; lebt und arbeitet in New York) steuert diesem Band einen Essay bei, indem sie die Arbeit Serpas entlang der Prozesshaftigkeit von Akkumulation, Obsoleszenz und Verschrottung betrachtet und entlang historischer Vorlaufer wie den Readymades, Scatter Pieces (Streustücke) und Combines (Kombinierte Malerei) einordnet.
1. Schlagwort Serpas, Ser
Objektkunst
Installation <Kunst>
Schaffensprozess
2. Schlagwort Serpas, Ser
Greiss, Rafik
SWB-Titel-Idn 1811849008
Notation 4.2.4.10
Schlagwort 237414031 Plastik
239358244 Geschichte 21. Jahrhundert
237414317 Photographie
237517337 Installation <Kunst>
1851567240 Abfall <Motiv>
Kataloginformation334606557 Datensatzanfang . Kataloginformation334606557 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Signatur Standort Bandzählg. Status Fällig am Vormerken
8:26475
Magazin   . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz334606557 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz334606557 ItemInfo Seitenanfang .
Schnellsuche