Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
Benutzerkonto
.
Anmelden
.
WebOPAC verlassen
.
Erwerbungsvorschlag
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Zeitschriften-Suche
.
Suchergebnisse verfeinern
.
Neuerwerbungsliste
.
Präferenzen
.
Bottom Menu
Languages
Englisch
.
Deutsch
.
New Items Menu
Neuerwerbungsliste
.
Wie mache ich?
© LIBERO v6.4.1sp221215
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Autobiografie
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz47518
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz47518
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Vorliegende Sprache
ger
Sprache d. Originals
eng
Name
Steiner, Barbara
Yang, Jun
T I T E L
Autobiografie
Verfasserangabe
Barbara Steiner und Jun Yang
Weitere Titel
Art works Autobiografie
Art works Autobiografie
Verlagsort
Hildesheim
Verlag
Gerstenberg
Erscheinungsjahr
2004
Umfang
207 S. : zahlr. Ill.
Format
22 cm
Notiz / Fußnoten
Literaturverz. S. 200
ISBN
ISBN 978-3-8067-2552-0 : kart. : EUR 24.90 (DE)
ISBN 3-8067-2552-7 kart. : EUR 24.90 (DE)
Kurzbeschreibung
Löwenmähne, schwarzer Pagenkopf, Wuschellocken und Blondine, Make-up und Mimik entsprechend: viermal Andy Warhol, der als Person hinter diesen unterschiedlichen Frauentypen verschwindet. Sein Werk mit fotografischen Selbstporträts als Drag queen von 1981/82 ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Spiel mit der eigenen Identität, das eines der Motive der internationalen aktuellen Kunst ist. In diesem ersten Band der neuen Reihe Art Works stellen die Direktorin der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, Barbara Steiner, und der chinesisch-österreichische Künstler Jun Yang vierzig Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt vor, die sich in ihren Werken mit dem Thema Autobiografie auseinander setzen. Dabei wird deutlich: Eine ungebrochene, gewachsene Iden-tität ist ein Konstrukt, ein Mythos. Die Werke heutiger Künstler erzählen von überschriebenen oder ausgelöschten Biografien, von Alter Egos, Mischidentitäten oder solchen, die ganz von einer Rasse, einem politischen System oder den Medien geprägt sind. So fächert sich das Thema Autobiografie in zehn Leitthemen auf, einladend präsentiert in >Ausstellungsräumen<
1. Schlagwort
Identität <Motiv>
Kunst
2. Schlagwort
Künstler
Autobiografie
3. Schlagwort
Künstler
Authentizität
4. Schlagwortkette
Identität <Motiv>
Kunst
5. Schlagwortkette
Künstler
Autobiografie
6. Schlagwortkette
Künstler
Authentizität
SWB-Titel-Idn
113791380
Notation
4.2.4.10
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz47518
.
Kataloginformation47518
Datensatzanfang
.
Kataloginformation47518
Seitenanfang
.
Exemplarinformationen
Signatur
Standort
Bandzählg.
Status
Fällig am
Vormerken
8:17481
4.2.4.10. Kunst - Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert (FREIHAND)
.
Verfügbar
.
Select this item
Titel herunterladen
Katalogdatensatz47518
Export
This Record
As
Labelled Format
Bibliographic Format
ISBD Format
MARC Format
MARC Binary Format
MARCXML Format
User-Defined Format:
Titel
Autor
ISBN
Verlag
Subject
To
File
Email
Titel vormerken
Katalogdatensatz47518
.
Katalogdatensatz47518 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz47518 ItemInfo
Seitenanfang
.
Schnellsuche
Suche nach