Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
Benutzerkonto
.
Anmelden
.
WebOPAC verlassen
.
Erwerbungsvorschlag
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Zeitschriften-Suche
.
Suchergebnisse verfeinern
.
Präferenzen
.
Bottom Menu
Languages
Englisch
.
Deutsch
.
New Items Menu
Neuerwerbungsliste
.
Wie mache ich?
© LIBERO v6.4.1sp221215
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Digital. Virtuell. Posthuman? neue Körper in der Kunst
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz334587219
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz334587219
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Vorliegende Sprache
ger
Name
Kröner, Magdalena [HerausgeberIn]
T I T E L
Digital. Virtuell. Posthuman?
Zusatz zum Titel
neue Körper in der Kunst
Verfasserangabe
herausgegeben von Magdalena Kröner
Verlagsort
Köln
Verlag
Kunstforum International
Erscheinungsjahr
[2020]
Umfang
335 Seiten : Illustrationen
Format
17 x 24,5 cm
Reihe
Kunstforum international
Band
Band 265 (Januar/Februar 2020)
Notiz / Fußnoten
Haupttitel und Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt
Kurzbeschreibung
Wir verbringen immer mehr Zeit mit unseren digitalen Geräten. immer mehr Bereiche unseres Lebens werden gegenwärtig digital. Im Zuge dessen erfährt der Körper als zentrale Oberfläche kultureller Einschreibung neue Aktualität: Wie sieht die Schnittstelle von Mensch und Maschine künftig aus? Was wird es heißen, menschlich zu sein? Wie wird sich der Horizont menschlicher Erfahrung verändern? Die Antworten auf diese Fragen hängen davon ab, wen man fragt: den Künstler oder den Ingenieur, den Politiker oder den Transhumanisten. Aber eins ist allen klar: die Zukunft ist digital. Goldene Zeiten also für Philosophen, Hacker und Verschwörungstheoretiker; für euphorische Zukunftsvisionen und dystopische Untergangsszenarien. Dieser neue KUNSTFORUM Themenband versammelt die relevantesten neuen Bilder, Thesen und Ideen zum künftigen Verhältnis von Mensch und Maschine. Wie wird im Silicon Valley über die gesellschaftlichen Ausprägungen und Konsequenzen des digitalen Zeitalters gedacht; wie in Asien, wie hier in Europa? Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die gegenwärtig entstehenden, bildkünstlerischen Ansätze und stellt zentrale Fragen zu Digitalität, Tendenzen in Trans- und Posthumanismus, politischem Embodiment, Aktivismus und Netzkultur.
1. Schlagwort
Kunst
Digitalisierung
Neue Medien
Mensch
Beziehung
Maschine
2. Schlagwort
Kunst
Mensch <Motiv>
Maschine <Motiv>
SWB-Titel-Idn
1686156588
.
Hierarchische Verknüpfungen
Katalogdatensatz334587219
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz334587219
.
Kataloginformation334587219
Datensatzanfang
.
Kataloginformation334587219
Seitenanfang
.
Exemplarinformationen
Signatur
Standort
Bandzählg.
Status
Fällig am
Vormerken
ZS 189
0.2. Zeitschriften (FREIHAND)
.
Verfügbar
.
Select this item
Titel herunterladen
Katalogdatensatz334587219
Export
This Record
As
Labelled Format
Bibliographic Format
ISBD Format
MARC Format
MARC Binary Format
MARCXML Format
User-Defined Format:
Titel
Autor
ISBN
Verlag
Subject
To
File
Email
Titel vormerken
Katalogdatensatz334587219
.
Katalogdatensatz334587219 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz334587219 ItemInfo
Seitenanfang
.
Schnellsuche
Suche nach