Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
Benutzerkonto
.
Anmelden
.
WebOPAC verlassen
.
Erwerbungsvorschlag
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Zeitschriften-Suche
.
Suchergebnisse verfeinern
.
Präferenzen
.
Bottom Menu
Languages
Englisch
.
Deutsch
.
New Items Menu
Neuerwerbungsliste
.
Wie mache ich?
© LIBERO v6.4.1sp221215
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Das Anthropozän: zum Stand der Dinge
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz334579231
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz334579231
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Vorliegende Sprache
ger
URL
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5251845&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://www.gbv.de/dms/hbk-bs-toc/82577621X.pdf
https://hkw.de/media/texte/pdf/publikationen_2/2015_4/publikation_das_anthropozaen_inhalt_einleitung.pdf
https://hkw.de/de/programm/themen/das_anthropozaen_am_hkw/das_anthropozaen_am_hkw_start.php
Name
Renn, Jürgen [HerausgeberIn]
Scherer, Bernd M. [HerausgeberIn]
Körperschaft
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft [Verlag]
T I T E L
Das Anthropozän
Zusatz zum Titel
zum Stand der Dinge
Verfasserangabe
Jürgen Renn/Bernd Scherer (Hg.)
Auflage
Erste Auflage
Verlagsort
Berlin
Verlag
Matthes & Seitz Berlin
Erscheinungsjahr
[2015]
Umfang
268 Seiten : Illustrationen
Format
22 cm
Notiz / Fußnoten
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN
ISBN 978-3-95757-153-3 : Festeinband : ca. EUR 16.00 (DE), ca. EUR 16.50 (AT), ca. sfr 20.60 (freier Pr.)
Kurzbeschreibung
2013/2014 hatte das Anthropozän-Projekt (Haus der Kulturen der Welt, Berlin) wissenschaftlich und künstlerisch die Hypothese ausgelotet, unsere Vorstellung von Natur sei überholt, der Mensch forme die Natur. Den Prozess des "anthropozänen Denkens" führt dieser Sammelband mit internationalen Beiträgern ein gutes Stück weiter. Die dramatischen Linien der "Great Acceleration" (Diagramme der Beschleunigung für den Zeitraum 1750-2010) verlaufen durchgehend exponential: Kohlendioxid, Verlust an tropischem Wald, Oberflächentemperatur, Bevölkerung, Wasserverbrauch, Verbrauch von Primärenergie. Und: "Offensichtlich ist die kapitalistische Wirtschaftsform eine wesentliche Antriebskraft" (Einleitung). Der unter Experten zunehmend diskutierte Themenkomplex taucht nun auch im allgemein verständlichen Format auf . (2-3)
1. Schlagwort
Anthropozän
Mensch
Natur
Umweltethik
2. Schlagwort
Evolutionsbiologie
Klimaänderung
SWB-Titel-Idn
433486228
Notation
227341104 1.6.
227353870 0.5.
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz334579231
.
Kataloginformation334579231
Datensatzanfang
.
Kataloginformation334579231
Seitenanfang
.
Exemplarinformationen
Signatur
Standort
Bandzählg.
Status
Fällig am
Vormerken
8:23129
1.1. Geisteswissenschaften - Allgemeines (FREIHAND)
.
Verfügbar
.
Select this item
Titel herunterladen
Katalogdatensatz334579231
Export
This Record
As
Labelled Format
Bibliographic Format
ISBD Format
MARC Format
MARC Binary Format
MARCXML Format
User-Defined Format:
Titel
Autor
ISBN
Verlag
Subject
To
File
Email
Titel vormerken
Katalogdatensatz334579231
.
Katalogdatensatz334579231 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz334579231 ItemInfo
Seitenanfang
.
Schnellsuche
Suche nach