Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
Benutzerkonto
.
Anmelden
.
WebOPAC verlassen
.
Erwerbungsvorschlag
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Zeitschriften-Suche
.
Suchergebnisse verfeinern
.
Neuerwerbungsliste
.
Präferenzen
.
Bottom Menu
Languages
Englisch
.
Deutsch
.
New Items Menu
Neuerwerbungsliste
.
Wie mache ich?
© LIBERO v6.4.1sp221215
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Heidi Specker: Fotografin
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz334583622
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz334583622
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Vorliegende Sprache
eng‡ger
Name
Specker, Heidi [FotografIn]
Scheuermann, Barbara [HerausgeberIn]
T I T E L
Heidi Specker
Zusatz zum Titel
Fotografin
Verfasserangabe
herausgegeben von Barbara J. Scheuermann und Heidi Specker
Verlagsort
Wien
Verlag
Verlag für Moderne Kunst
Erscheinungsjahr
2018
Umfang
199 Seiten : Illustrationen
Notiz / Fußnoten
Dieses Buch erscheint anläßlich der Ausstellung "Heidi Specker - Fotografin", 22. Februar - 27. Mai 2018, Kunstmuseum Bonn"
ISBN
ISBN 978-3-903228-48-1 : EUR 29.00 (DE), EUR 29.00 (AT)
ISBN 3-903228-48-6
Kurzbeschreibung
Bekannt wurde Heidi Specker Mitte der 90er-Jahre mit den „Speckergruppen“ (1995/96) und anderen Werkreihen, die Betonbauten in den Mittelpunkt stellten – eine Vorwegnahme einer Neubewertung von Nachkriegsarchitektur. Zugleich gehört Specker zu den Pionieren der Digitalfotografie. Beinahe all ihren Werken ist gemeinsam, dass sie einer künstlerisch visuellen Untersuchung historischer Werke und Gegebenheiten dienen, indem sie mit dem Blick der Kamera deren Strukturen erforschen. Dabei sind Heidi Speckers Bilder auch immer eine Reflexion des Mediums, in dem sie arbeitet, und seiner Rezeption. Heidi Specker lehrt an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ihre Projekte wurden in zahlreichen Einzelausstellungen präsentiert, beispielsweise 2005 im Sprengel Museum in Hannover, 2015 in der Pinakothek der Moderne, München und der Berlinischen Galerie, 2016. Der Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bonn bietet den ersten umfassenden Überblick über die Arbeit von Heidi Specker und vereint wichtige Werkgruppen der letzten 20 Jahre. „Betrachtet man die aktuellen Bilder Speckers, die bis zum 27. Mai im Kunstmuseum in Bonn zu sehen waren, so muss man beginnen, neu zu denken: Der Katalog vereinigt – in einem Überblick über 20 Jahre – auf den ersten Blick sehr Diverses... Das Katalogbuch zur Bonner Retrospektive ist gelungen, weil es die Subjektivität in Speckers Bildern vollendet zum Ausdruck bringt“ (kunstbuchanzeiger.de)
1. Schlagwort
Specker, Heidi
Fotografie
SWB-Titel-Idn
502425474
Notation
227340884 4.1.4.1.1.3.
227332164 4.1.2.6.
227379829 4.8.3.4.
4.8.6.3
Schlagwort
237414317 Photographie
239358244 Geschichte 21. Jahrhundert
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz334583622
.
Kataloginformation334583622
Datensatzanfang
.
Kataloginformation334583622
Seitenanfang
.
Exemplarinformationen
Signatur
Standort
Bandzählg.
Status
Fällig am
Vormerken
4:18333
4.1.4.1.2. Hochschule für Grafik und Buchkunst: Einzelne Hochschullehrer (FREIHAND)
.
Verfügbar
.
Select this item
Titel herunterladen
Katalogdatensatz334583622
Export
This Record
As
Labelled Format
Bibliographic Format
ISBD Format
MARC Format
MARC Binary Format
MARCXML Format
User-Defined Format:
Titel
Autor
ISBN
Verlag
Subject
To
File
Email
Titel vormerken
Katalogdatensatz334583622
.
Katalogdatensatz334583622 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz334583622 ItemInfo
Seitenanfang
.
Schnellsuche
Suche nach